Beschreibung
Bio Rosmarinöl stammt von der Rosmarinpflanze: Rosmarinus officinalis. Der Lippblüter wird als Gewürzpflanze, aber auch als Heilpflanze geschätzt und genutzt. Besonders gegen Muskelschmerzen, bei Hautentzündungen und für die Haarpflege wird es verwendet.
Wo wird der Rosmarin angebaut?
Die Hauptanbaugebiete sind Spanien, Jugoslawien, Tunesien und Marokko. Unser ätherisches Öl stammt aus Tunesien.
Wie und woraus wird Bio Rosmarinöl hergestellt?
Es wird durch Wasserdampfdestillation des blühende Krauts hergestellt.
Wonach riecht Bio Rosmarinöl ? und mit was kann ich es kombinieren?
Das ätherische Öl hat einen kampferartig, scharf-bitter, frisch, kühl, klaren Geruch und passt gut zu Lavendelöl, Salbeiöl und Pfefferminzöl
Wofür wird es eingesetzt? und wie kann ich es verwenden?
Als Massageöl für müde Füße und Muskeln (10 Tr. in 100 mL Mandelöl). Gesichtswasser (10 Tr. in 100mL Rosenwasser) wirkt stark verjüngend und fördert den Haarwuchs.
Welche Inhaltsstoffe und welche Wirkung hat es?
Es kann Pinen, Camphen, Borneol, Campher, Cineol, Termineol, Thymol ud Linalool im ätherischen Öl gefunden werden. Es wirkt anregend auf Herz und Nebenniere, krampflösend, gedächtnis- und menstruationsfördernd, sowie bewusstseinsstärkend.
Warnhinweise
Vorsicht in der Schwangerschaft! Nicht bei Kindern verwenden.
Nur generelle Information keine Empfehlung zu diesem Produkt. Haftung ausgeschlossen!!!
Quellen
Die Chemie Schule online: Ätherische Öle: https://www.chemie-schule.de/KnowHow/%C3%84therisches_%C3%96l (Abgerufen 01/21)
Die Apotheken Umschau: Teebaum: https://www.apotheken-umschau.de/heilpflanzen/teebaum (Abgerufen 01/21)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.